Herzlich Willkommen bei Live Soziale Chancen e.V.
LIVE Soziale Chancen e.V. unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie junge Erwachsene mit flexiblen Angeboten im Rahmen von stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung oder Eingliederungshilfe.
Dabei sollen den betroffenen Menschen – und besonders den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – realistische Chancen und Entwicklungsperspektiven ermöglicht werden. Nach Möglichkeit soll das vorhandene Familiensystem erhalten und stabilisiert werden.
Deshalb halten wir stationäre und ambulante Angebote vor, deren inhaltliche Schwerpunkte je nach Bedarf eher pädagogische und erlebnispädagogische, sozialarbeiterische oder therapeutische Aspekte verwirklichen. Außerdem bieten wir soziale Einzel- und Gruppentrainings und Weiterbildungen mit unterschiedlichen Themen und Zielrichtungen an.
Aktuelles
Bauprojekt „Tronjes Jupp“
Zunächst wurden Entwürfe für die Figur entwickelt und gezeichnet bzw. aus Papier geklebt – wie soll der Tronjes Jupp überhaupt aussehen? Anschließend wurden 3D-Modelle aus Moduliermasse hergestellt, um Herausforderungen der Kontruktion und der Statik zu meistern. Durch eine Präsentation der Entwürfe und einer Juryentscheidung wurde in den Osterferien mit dem Bau der Figur auf der Streuobstwiese hinter der Burg Dhronecken begonnen. In mehreren Bauworkshops wurde in den Sommerferien die Figur fertig und am 28.08.22 feierlich eingeweiht.
Gefördert wurde das Projekt – neben viel Unterstützung durch die Ortsgemeinde Dhronecken, die VG Tahlfang am Erbeskopf, die Erbeskopfrealschule sowie Hochwald Foods durch das Bundesförderprogramm Auf!Leben



Filmtrailer zum Schauspiel anlässlich 20 Jahre LIVE
Freie Stellen
Bitte bewerben Sie sich per Mail unter ulrike-mai@live-soziale-chancen.de. Rückfragen gerne unter 0171-5266488.
- Schulbegleitung / Integrationsfachkraft
Wir suchen für den Schulstandort Thalfang ab September (5. Klasse und 7. Klasse) 2 Integrationskräfte mit Fachkräftestatus; Stellenumfang in Schulwochen ca. 30 h.
Außerdem benötigen wir für ein Kind im Kindergarten ab Sommer eine Integrationshilfe/Fachkraft, die das Kind möglichst ab 2024 auch in der Schule weiterbegleitet. Stellenumfang ca. 20-25 h.
- Nachtbereitschaften
Für die Wohngemeinschaft für junge Erwachsene am Standort Thalfang suchen wir Nachtbereitschaften (kein Fachkraftstatus erforderlich).Für die Intensiv-Wohngruppe (Jugendhilfe) Sonnenhof am Standort Bäsch/Thalfang sowie für die Intensivwohngruppe Erbeskopf am Standort Deuselbach suchen wir ebenfalls Nachbereitschaften (Fachkräftestatus erforderlich; Studierende einschlägiger Fachrichtungen ab 4. Semester oder Fachschüler*innen (Erzieher*in) sind möglich). Es handelt sich jeweils nicht um eine Nachtwache; schlafen ist also grundsätzlich möglich. Benötigt werden: gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und klares Auftreten, Interesse an sozialer Aufgabe; Basiskenntnisse Hauswirtschaft, Grundkenntnisse Computernutzung. Hinweis: diese Standorte sind auch per ÖPNV aus Trier (neue Buslinie Trier/Idar-Oberstein) gut erreichbar!
- Pädagogische Fachkräfte
Für unsere Intensiv-Wohngruppe Sonnenhof (Bäsch) suchen wir 2 pädagogische Fachkräfte (Stellenvolumen jeweils 0,5) mit dem Schwerpunkt Nachtbereitschaft (1-2x wöchentlich) plus alltags-/freizeitunterstützende Begleitung einzelner Kinder (bspw. nachmittags vor der Nachtbereitschaft).
- Nicht-Fachkraft als alltagsunterstützende Begleitung
Für unsere Wohngemeinschaft Thalfang für junge Erwachsene mit psychischem Handicap suchen wir eine gestandene Persönlichkeit mit Lebenserfahrung und hauswirtschaftlichem Geschick, der/die die Bewohner*innen anleiten und unterstützen kann, ihre hauswirtschaftlichen Arbeiten (Zimmerreinigung, Bad- und Küchenhygiene, Planung und Durchführung von Einkauf und Kochen/Lebensmittel-Lagerung) zu erledigen.
Für unsere Standorte Thalfang und Deuselbach suchen wir einen flexiblen Fahrdienst zur Unterstützung. Es handelt sich bspw. um regelmäßige Fahrten nach Kastellaun, Trier oder Türkismühle. Es kann in der Regel ein Dienstfahrzeug genutzt werden.
- Ausbildungsbegleitende Praktika / Anerkennungspraktikant*in
Wir haben für 2023 noch Kapazität für eine/n Anerkennungspraktikant*in am Standort Thalfang in der Wohngemeinschaft für junge Erwachsene.
Praktika im Rahmen von Ausbildung (staatl. anerk. Erz.) oder Studium (Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit) sind an allen Standorten möglich.
Freie Plätze
Alle Anfragen richten Sie bitte an: ulrike-mai@live-soziale-chancen.de; Rückfragen gern unter 0171-5266488.
Für die stationäre Jugendhilfe
- Die WG Erbeskopf kann in Kürze ein Kind ab 12 Jahren aufnehmen.
- Unsere WG in Braunshausen und Bäsch sind voll belegt.
Im Bereich ambulanter Hilfe (EB/SPFH) haben wir Kapazitäten im Raum Morbach/Thalfang und Umgebung – Nonnweiler und Umgebung – Reinsfeld/Hermeskeil und Umgebung.
Im Rahmen der Eingliederungshilfe ist unsere Wohngemeinschaft für junge Erwachsene in Thalfang belegt. Weitere Kapazität besteht aber im Rahmen von Betreuten Wohnen in eigener Wohnung in der Region Hermeskeil/Thalfang/Morbach.